Beim Schulfest der Carl-Platz-Schule gab es natürlich viele Angebote, doch es fand sich ein ansehnliches Publikum für den Auftritt des Jugendorchesters, das unter anderem noch einmal Stücke aus dem Frühjahrskonzert und dem UniSono Auftritt spielte.


Beim Schulfest der Carl-Platz-Schule gab es natürlich viele Angebote, doch es fand sich ein ansehnliches Publikum für den Auftritt des Jugendorchesters, das unter anderem noch einmal Stücke aus dem Frühjahrskonzert und dem UniSono Auftritt spielte.
Viele interessierte Eltern und Kinder kamen zum Instrumente ausprobieren. Das Instrumentenglücksrad wurde gedreht, Instrumententattoos gesammelt und alle Lehrkräfte und Helfer:innen aus den Orchestern waren gut beschäftigt.
Vielleicht half auch das schlechte Wetter mit, den vielleicht geplanten Ausflug an diesem Tag einfach in die Räume der Stadtjugendkapelle zu verlegen. Die ersten Anmeldungen sind schon eingetroffen.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben – es hat Spaß gemacht und wir hoffen auf ein großes neues Start-Up-Orchester ab November 🙂
Das Wetter hatte es nicht gut gemeint mit den herzophonics – der langersehnte Regen stellte sich ausgerechnet zum Open Air Jazz Frühschoppen am Sonntag Mittag ein.
Kurzerhand wurde umdisponiert – das Schlagwerk im Probesaal zusammengeschoben, um Platz zu schaffen, alles verräumt was nicht gebraucht wurde und der halbe Saal wurde bestuhlt. Das Fenster zum Vorraum geöffnet, sodass man auch vom Sofa aus zuhören konnte, und für die ganz Harten, die unter dem Sonnen-(eigentlich eher Regen-)segel draußen saßen, hatte Fabian der Tontechniker auch noch die Beschallung für die Terrasse eingerichtet.
Die Essens- und Getränkeausgabe fand im glücklicherweise inzwischen großzügigen Aufenthaltsbereich mit Küche und Notenablage statt und alles klappte wunderbar.
Die Band war gut drauf, das Publikum auch, durfte sogar mitmachen. Dirigent Silvan Koopmann, Sängerin Daggi Kraus und die Band zeigten sich von ihrer besten Seite.
Die zwei Stunden mit Jazz, Weißwurst, Brezen und Bier vergingen wie im Flug, schön war’s.
Den Auftakt zum 40-jährigen Jubiläum der Ehemaligen bildete das 1. Standkonzert am Markplatz in Herzogenaurach. Schon mal zum Vormerken: am 25. Oktober 2025 findet ein Blasmusikabend der Ehemaligen im Vereinshaus Herzogenaurach statt.
Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums hatte die Stadtjugendkapelle in die Ladeshalle eingeladen und ein großes Publikum hatte sich eingefunden – auch Musiker der ersten Stunde waren da.
Vier Orchester zeigten die ganze Vielfalt des musikalischen Angebots der SJK.
Conferencier Fabian Buck führte unterhaltsam durch das gesamte Programm, in seiner Rolle als Journalist spannte er den Bogen von den Ursprüngen des Vereins bis zur Gegenwart.
Mit ‚Raise of the Son‘ eröffnete die Bläserphilharmonie unter der Leitung von Björn Schnee den zweiten Teil des Konzerts.
Mit ‚There’s No Business like Showbusiness‘ endete das Konzert. Mit Standing Ovations erklatschte sich das Publikum noch eine Zugabe: ‚Unter Donner und Blitz‘, eine Konzertpolka von Johann Strauß erinnerte an die Ursprünge des Vereins, die Blasmusik.
Zum großen Abschluss gab es dann eine gemeinsame Zugabe aller 4 Orchester – Musik verbindet, unabhängig von Alter, Leistungsstufe und Musikgeschmack bietet die SJK allen Musiker:innen ein Zuhause.
Neu/Wiedereinsteiger sind jederzeit willkommen.