Eine hochwertige Jugendausbildung steht bei der SJK an erster Stelle!
Übersicht und Inhalte

Ab einem Alter von etwa 7 Jahren beginnt der Instrumentalunterricht als Einzelunterricht bei einem unserer qualifizierten Ausbilder.
Schon nach kurzer Zeit geht es in die Start-Up-Orchester. Hier steht vor allem das Kennenlernen der anderen Orchesterinstrumente, so wie der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund. Das Start-Up-Orchester ist bereits frühzeitig ein vollständiges Orchester mit allen Registern.
Je nach Fortschritt hat man schon nach 1-2 Jahren die Möglichkeit im Schülerorchester mitzuspielen. Hier werden die Kinder an mehrstimmige Stücke herangeführt und das Zusammenspiel weiterhin gestärkt. Auch erste kurze Auftritte auf der Weihnachtsfeier oder dem Altstadtfest stehen an.
Nach etwa 3-4 Jahren kommen die Jungmusiker und Jungmusikerinnen in das Jugendorchester. In diesem Orchester wird das musikalische Zusammenspiel durch anspruchsvollere Stücke weiterentwickelt. Ein Probenwochenende stärkt die Orchestergemeinschaft und bereitet die Musiker auf das Open Air Konzert und den anstehenden Auftritt auf der Sommerkirchweih in Herzogenaurach vor. Über das Jahr verteilt finden weitere Auftritte bei der Kommunion, am Altstadtfest und am Weihnachtsmarkt statt.
Das bereitet die Musiker ideal auf die Bläserphilharmonie vor. In diesem Orchester stehen mehrere Konzerte (Frühjahrskonzert, Open Air, Weihnachtskonzert) und Auftritte auf der Kirchweih und am Altstadtfest sowie die Begleitung von kirchlichen Feiertagen und kleinere Ständchen an. Die Bläserphilharmonie kann auf ein mehrstündiges Programm an Unterhaltungsmusik zurückgreifen. Die Stückauswahl für Konzerte zielt auf Ober- und Höchststufe ab. Natürlich gehören auch in der Bläserphilharmonie gelegentliche Ausflüge, Grillabende und das Probenwochenende zum Programm.
Dauer der Orchesterproben
Instrumentalunterricht | 30 Minuten pro Woche |
Start-Up-Orchester | 1 Stunde pro Woche |
Schülerorchester | 1 Stunde pro Woche |
Jugendorchester | 1,5 Stunden pro Woche |
Bläserphilharmonie | 2 Stunden pro Woche |
Registerprobe Jugendorchester | 1 Stunde pro Monat |
Registerprobe Bläserphilharmonie | 1 Stunde pro Woche |