
Zusammensetzung
Das Orchester setzt sich aus etwa 45 überwiegend jungen Musikerinnen und Musikern der Leistungsstufe D2 (Silber) und D3 (Gold) zusammen. Nach etwa vier bis fünf Jahren intensiver Ausbildung im Einzelunterricht und nach entsprechender Qualifikation in den Vororchestern sind die Voraussetzungen für die Beteiligung im ersten Orchester der Stadtjugendkapelle gegeben.
Aufgaben
Die Bläserphilharmonie vertritt die Stadtjugendkapelle bei den Wertungsspielen in der Höchststufe und gestaltet den Hauptteil des Frühjahrs- und Weihnachtskonzerts. Ein mehr als zweistündiges Unterhaltungsprogramm ist die Basis für Veranstaltungen wie die Sommerkirchweih und das Altstadtfest. Aber auch kleinere Auftritte aller Art, von Firmenjubiläen über Einweihungsveranstaltungen bis zum Geburtstags-Ständchen für Vereinsmitglieder werden gespielt.
Aber auch neue Formate sind geplant – z.B. ein eigenes Neujahrskonzert oder auch die Teilnahme am Open Beatz Festival.
Probe
Donnerstags, 19:00 – 21:15 Uhr
Leitung

Björn Schnee – Björns Infoseite
Siehe auch Kontakt
Fotos


Foto: Thomas Boecker/DFB




Fotos: Stadtjugendkapelle