• Das Wetter hatte ein Einsehen – gelungenes Open Air

    Das Wetter hatte ein Einsehen – gelungenes Open Air

    Erst am Mittag fiel die endgültige Entscheidung – das Open Air von Jugendorchester und Bläserphilharmonie kann stattfinden. Die Wolken verzogen sich, es wurde wärmer und so konnte sich das Publikum auf noch eilig herbeigekarrte Bierbänke setzen und den lauen Sommerabend genießen.

    Der neue Pavillon leistete gute Dienste, die Lautsprecher waren zur Sicherheit regendicht verpackt.
    Anna aus dem Jugendorchester sang Adeles ‚Rolling in the Deep‘

    Sven Schnee, Björns Zwillingsbruder und selbst Dirigent mehrerer Blasorchester aus dem Raum Hannover, moderierte die Stücke des Jugendorchesters und dirigierte die Bläserphilharmonie bei ‚Moments for Morricone‘.

    Zum Abschluss gab es dann Geschenke:

    Elternsprecherin Svenja bedankte sich bei Björn und Jugendwartin Lisa für ein schönes musikalisches Jahr mit vielen Höhepunkten.
    Moderator und Dirigent Sven Schnee, bekam als Dankeschön eine Auswahl von lokalen Bieren von von Moderator Charly überreicht. –

    Doch für die Bläserphilharmonie ist das musikalische Schuljahr noch nicht zu Ende – am Mittwoch geht’s gleich weiter mit einer Sonderprobe für den Auftritt bei ‚Open Beatz‘.

  • Ein musikalischer Juli – mit Sommerkirchweih und zwei Open Air Konzerten

    Ein musikalischer Juli hat begonnen

    Den Anfang machte das Jugendorchester mit seinem Probenwochenende als Vorbereitung auf das Sommer Open Air Konzert am 22.7.2025 – mit Übernachtung im Mattenlager und/oder Zelt und coolem Freizeitprogramm – es hat allen viel Spaß gemacht.

    Am ersten Kirchweihwochenende spielen die Ehemaligen und anschließend die Bläserphilharmonie:

    Bei bestem Biergartenwetter starteten die Ehemaligen den Frühschoppen der SJK
    Bayrisch Zell – mit Echo von der anderen Seite
    Beste Sstimmung und vollbesetzte Bänke beim Auftritt der Bläserphilharmonie
    Auch am zweiten Kerwasonntag spielten die Ehemaligen den Frühschoppen, zum Teil unter der Leitung ihrer 2. Dirigentin Sandra
    Nach der Umbaupause gab’s dann Bigbandmusik – die herzophonics spielten ein buntes Programm und hatten auch das ein oder andere neue Stück dabei – hier mit Sängerin Daggi Kraus, unter der Leitung von Silvan Koopmann

    Anschließend gibt’s dann gleich 2 Open Air Konzerte in 2 Tagen:

    Premiere – HerzoSound trifft HerzoChor – lassen Sie sich überraschen und bringen Sie einen Campingstuhl und was zum Snacken mit
    Nicht mehr wegzudenken – Musik an einem Sommerabend – mit Picknick und Campingstuhl

  • Beste Stimmung beim Altstadtfest

    Beste Stimmung beim Altstadtfest

    Glücklicherweise gab es diesmal keinen Regen, sondern Sonne satt, sodass die Schattenplätze unter den Schirmen schnell gefüllt waren. Wieder hatte die Stadtjugendkapelle ein buntes Programm zusammengestellt.

    Bei guter Blas- und Unterhaltungsmusik der Bläserphilharmonie konnte man es sich am Donnerstag und Sonntag gut gehen lassen.

    Björn war bestens gelaunt und überall dabei – als Dirigent von Bläserphilharmonie und Jugendorchester
    und als Ehrenklarinettist bei den Ehmaligen am Sonntag Abend
    Das HerzoSound Orchester begeisterte mit seinem neuen Programm und der pfiffigen Moderation, launig vorgetragen von der Dirigentin Katja Fischer und Thomas Büchs
    Am Sonntag früh luden die herzophonics zum Jazz Frühschoppen.
    Den Abschluss machten die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle und ließen das Altstadtfest bei gepflegter Blasmusik ausklingen.

    Am Freitag und Samstag Abend ließen es dann die Bands krachen – Faded Glory und Burnin‘ Stages brachten den Markplatz zum Kochen.

    Faded Glory am Freitag
    Burnin‘ Stages am Samstag

  • Spaß an der Musik im Bezirksjugendorchester

    Spaß an der Musik im Bezirksjugendorchester

    Mehrere junge Musiker:innen des Jugendorchesters haben beim Bezirksjugendorchester Mittelfranken auf der Burg Hoheneck mitgemacht – seit vielen Jahrzehnten eine gute Gelegenheit, andere Kids kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren.

    Hier ein Zitat eines jungen Musikers: „In den letzten drei Tagen war ich beim Bezirksjugendorchester Mittelfranken. Das wurde vom Nordbayerischen Musikbund organisiert. Das Üben und Musizieren mit den anderen Kids hat sehr viel Spaß gemacht…Ich möchte noch mehr Auftritte mit der SJK erleben.“

  • Konzert des Jugendorchesters beim Schulfest

    Konzert des Jugendorchesters beim Schulfest

    Beim Schulfest der Carl-Platz-Schule gab es natürlich viele Angebote, doch es fand sich ein ansehnliches Publikum für den Auftritt des Jugendorchesters, das unter anderem noch einmal Stücke aus dem Frühjahrskonzert und dem UniSono Auftritt spielte.

    Markus Widuch dirigierte das Jugendorchester.
    Auch ein kleiner Fan hatte sich eingefunden, bis zum Einzelunterricht wird es allerdings noch ein bisschen dauern.