• Proud Mary – die Seniorband zum letzten Mal im Cyberspace

    Mit ihrem letzten Cyberkonzertstück Proud Mary verabschiedet sich die Seniorband vom Cyberspace und kommt wieder im gemeinsamen zeit- und ortsgleichen Musizieren an.

    Erleben Sie unser Cyber-Abschiedsstück ‚Proud Mary‘ und freuen Sie sich auf die kommenden Live Konzerte.

  • Herzo heißt Willkommen – die Stadtjugendkapelle ist dabei

    Ganz kurzfristig wurden wir gefragt, ob wir für die Musik in Herzogenaurach Modell stehen – über das Pfingstwochenende wurden alle Orchester abgefragt, um möglichst alle Ensembles der Stadtjugendkapelle zeigen zu können. Jetzt ist sie fertig, die Kampagne zur Begrüßung der Fußballer und wir sind dabei.

    Die ganze Vielfalt unserer musikalischen Aktivitäten und Ensembles, Jung und Alt, Anfänger und schon lange dabei – alle haben spontan mitgemacht. Die Plakate sind über die Stadt verteilt – haben Sie uns schon gefunden?

  • Erste Probe 2021 – an der frischen Luft

    Am 21.5.2021 – dem ersten Tag der Freigabe der Außenproben, nutzte die Seniorband die Gelegenheit und probte am Weihersbach auf der Bühne – 20 Musiker in zwei Schichten, mit vorherigem Schnelltest.

    Die Freude war groß, auch bei den Besuchern der Außengastronomie des Heller-Kellers, die zu einem unerwarteten Musikgenuss kamen. Wie bei Proben üblich, brauchten einige Stücke ein paar mehr Anläufe, nach der langen Zeit des einsamen Spielens, aber es hat uns viel Freude gemacht.

    Anschließend konnte man dann bei einem Radler (natürlich auf Abstand) noch den recht kühlen Tag genießen.

    Nächste Woche geht es dann in der Eichelmühlgasse weiter.

  • Alles Gute Hansi – und vielen Dank für deine jahrzehntelange Mitarbeit

    Hans-Jürgen Lorenz begann mit 6 Jahren in der Stadtjugendkapelle mit dem Schlagzeug und blieb dabei. Erst als Aktiver in der Jugendkapelle, dann als Ausbilder, schon während er am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg studierte.

    2018 feierte er mit uns sein 25-jähriges Jubiläum als Musiklehrer, er hatte mitgeholfen, die musikalische Früherziehung aufzubauen, er war Dirigent im Schülerorchester und er hat Generationen von Schlagzeugern großgezogen. Ausgeglichen, mit Freude, viel Engagement und ansteckender guter Laune hat er uns durch die Jahrzehnte begleitet. 2019 wurde er für 40 Jahre aktives Musizieren in der Stadtjugendkapelle geehrt.

    Um es mit den Worten einer Mutter zu sagen: „Hansi hat ein wahnsinniges pädagogisches Gespür und sehr viel Einfühlungsvermögen“ – wir verlieren mit ihm einen hervorragenden Pädagogen und Musiklehrer und Kollegen, wir werden ihn vermissen.

    Wir freuen uns aber mit ihm, dass er eine unbefristete Vollzeitstelle gefunden hat.

  • Dürfen wir vorstellen? Ines Ljubej

    Pandemiezeiten sind schwierig für alle Kulturschaffenden, und so sehen wir mit einem lachenden und weinenden Auge, dass unser Hansi, Hans-Jürgen Lorenz, nach 28 Jahren als Ausbilder bei uns aufhört, weil er eine unbefristete Anstellung bekommen konnte.

    Wir freuen uns aber sehr, dass wir mit seiner Hilfe so schnell eine Aushilfslehrkraft gewinnen konnten, die auf jeden Fall bis zu den Sommerferien alle Schlagzeugschüler übernehmen konnte: Ines Ljubej

    Wir wünschen Ines einen guten Start. Mehr Infos finden Sie auf Ines Ausbilderseite.