
-
Die Ehemaligen auf der Burgstaller Kerwa
Die Ehemaligen machten in diesem Jahr wieder Stimmung beim Frühschoppen am Sonntag auf der Burgstaller Kerwa. -
Ständchen zum 80. Geburtstag
Das HerzoSound Orchester stand bei bestem Wetter bereit, um seinem Trompeter der ersten Stunde und Mitspieler seit 16 Jahren, Josef, zum 80. aufzuspielen.
Gekonnt launig war Katjas Moderation, so spannte sie den erzählerischen und musikalischen Bogen von ‚Thriller‘ über ‚Eye of the Tiger‘ zu ‚The Bare Necessities‘. Bei Sekt und Orangensaft, Kuchen und Sandwiches genoss das Orchester den Austausch auch mit früheren Mitspielern.
-
Ständchen für Stefan Müller
Die Ehemaligen spielten ein Ständchen zum runden Geburtstag für unseren ehemaligen Bundestagsabgeordneten Stefan Müller, seit 10 Jahren Mitglied bei der SJK.
Natürlich durfte das Geburtstagskind auch dirigieren und tauschte sich anschließend mit dem Dirigenten Rainer Wanjelik und dem Parteikollegen Bernhard Schwab aus. -
Anmeldung für Musikalische Früherziehung und Unterricht ab September 2025
Wir haben noch freie Plätze für alle Altersgruppen – die ersten 2 Stunden kann unverbindlich geschnuppert werden – ohne Kosten.
Bitte auf jeden Fall eine Anmeldung ausfüllen, damit wir wissen wie viele Kinder kommen:
- Bim & Bam (2-jährige) – Anmeldung – in Begleitung Erwachsener
- Freitag 15:30 – 16:15
- Musikater (3-jährige) – Anmeldung
- Freitag 16:20 – 17:05
- MFE 1 (4-jährige) – Anmeldung
- Dienstag 14:30 – 15:15 oder
- Mittwoch 15:15 – 16:00
- MFE 2 (5-jährige) – Anmeldung
- Dienstag 15:15 – 16:00
- Mittwoch 14:30 – 15:15
- Trommelland (6-7-jährige) – Anmeldung
- voraussichtlich Dienstag 17.00 Uhr
- Blockflöte Anfänger (6-jährige) – Anmeldung
- Mittwoch 16:15 – 16:45
- Mittwoch 16:45 – 17:15
- Blockflöte Fortgeschrittene – Anmeldung
- Mittwoch 17:15 – 17:45
- Instrumentenkarussell (ab 7-8) – ab Februar – Anmeldung
- Donnerstag Nachmittag
- Anmeldung Instrumentalunterricht Jugend – Anmeldung
- Zeiten nach Vereinbarung
- Bim & Bam (2-jährige) – Anmeldung – in Begleitung Erwachsener
-
Sommerfest der musikalischen Früherziehung – Abschiedsfest für Annegret
Beim Sommerfest der Musikalischen Früherziehung durften alle Gruppen zeigen, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten – es begann mit dem gemeinsamen Begrüßungslied, anschließend gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Blockflötenliedern, Percussioninstrumenten, selbstgebauten Hörnern und Tanz mit Regenbogentüchern.
Für Annegret, die zum Schuljahresende aufhört, war es gleichzeitig ihr Abschiedsfest – die MFE Kinder hatten ihr zum Abschied einen Koffer gebastelt und die MFE Eltern diesen mit einem ‚Bordguthaben‘ bestückt.
Alle Blockflötenkinder zeigten, was sie im vergangenen Jahr erarbeitet hatten. Die Kleinsten aus den Bim&Bam Kursen sangen und begleiteten ein Lied mit Klangstäben. Die älteren MFE Kinder warfen zu ihrem Lied bunte Tücher in die Luft und bliesen auf selbstgebastelten Hörnern. Wir bedanken uns bei Annegret für über 10 Jahre Leitung der MFE an der SJK und wünschen ihr gute Fahrt.
Den MFE Kindern wünschen wir viel Freude bei der Musikalischen Früherziehung im kommenden Schuljahr – viele haben sich schon angemeldet, aber es sind ab September noch ein paar Plätze frei.