
Am 30.11.2024 machten die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach eine Adventsfahrt zur Kuchlbauer’s Turmweihnacht nach Abensberg.
Am 30.11.2024 machten die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach eine Adventsfahrt zur Kuchlbauer’s Turmweihnacht nach Abensberg.
Unter neuer Reiseleitung von Chrissi und Marc starteten die Ehemaligen mit ihren Familien und Freunden in ein fröhliches Skiwochenende.
Die diesjährige Fahrt ging in das Skigebiet Leogang. Schon bei der Hinfahrt wurde kräftig gesungen und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Am Samstag konnte man bei schönstem Wetter einen tollen Skitag genießen. Beim Apres-Ski vor dem Hotel ging es dann gut gelaunt weiter.
Nach dem Abendessen sorgten Bernhard, Rainer und Jürgen mit Live-Musik für einen tollen Tanzabend. Annegret und Elfriede hatten noch ein weiteres Abendprogramm vorbereitet, bei dem das musikalische Gehör gefordert wurde.
Aufgrund der warmen Temperaturen nutzten einigen Skifahrer*innen den Sonntag für einen längeren Einkehrschwung. Nach einem wunderschönen Ski-Wochenende kamen am Sonntagabend ALLE gesund und munter nach Herzogenaurach zurück.
Schee wors. Ein herzliches Dankeschön an ALLE.
(Margarete Wanjelik)
Die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach starteten am Samstag, 02.12.2023, zu ihrem Weihnachtsausflug nach Coburg. Nach verschiedenen Glühweinproben auf dem Weihnachtsmarkt ging es fröhlich weiter nach Hirschaid zum Abendessen. Ein wunderschöner Abend ging viel zu schnell vorbei.
Bernhard bedankte sich bei allen Musikerinnen und Musiker für die gelungenen Auftritte im Jahr 2023. Ganz besonderer Dank gilt unseren Dirigenten Sandra und Rainer, sowie unserer Erika für die Organisation unserer Auftritte und den Ausflug.
Margarete Wanjelik
Der Jahresausflug von uns Musikerinnen und Musiker führte uns bei strahlend blauem Himmel in die Partnerstadt Wolfsberg. Am Freitag wurden wir zusammen mit dem Herzogenauracher Heimatverein im Wolfsberger Rathaus sehr herzlich empfangen. Den Abend ließen wir im Hotel Stoff gemütlich ausklingen.
Am nächsten Tag fand in der Stadt Wolfsberg der „Herbst in Wolfsberg“ statt. Hier konnten wir beim Kesselgulasch-Wettkochen zuschauen und anschließend das Gulasch auch probieren. Zusammen mit dem Heimatverein Herzogenaurach wurden wir am Abend in den Friesacher Hof in Prebl zu einem gemütlichen Beisammensein durch die Stadt Wolfsberg eingeladen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Peter Persin und Emmi Weiß zusammen mit dem Wolfsberger Musiker Peter. Natürlich kamen auch die kulinarischen Köstlichkeiten nicht zu kurz.
Für den Sonntag stand ein Ausflug nach Velden am Wörthersee auf dem Programm. Von Velden aus ging es mit dem Schiff bis nach Reifnitz.
Anschließend fuhren wir weiter nach Keutschach zum Pyramidenkogel. Der Aussichtsturm am Pyramidenkogel bietet einen herrlichen Blick über den gesamten Wörthersee. Die höchste geschlossene Rutsche Europas nahmen viele Musiker und Musikerinnen zum Anlass, die Plattform wieder zu verlassen. In der Pizzeria Raffaele in Sankt Stefan ließen wir bei Pizza und Wein den Tag noch mal Revue passieren.
Bevor wir am Montag wieder Richtung Heimat fuhren, ließen wir unser Geburtstagskind Konrad Gruber hochleben.
Der Ausflug war einfach super schön und ein toller Erfolg. Ein ganz großes Dankeschön an unsere Erika Scherzer, die immer für uns Ehemalige diese tollen Ausflüge organisiert.
Margarete Wanjelik
Bereits seit 20 Jahren freuen sich die Musiker und Musikerinnen der Ehemaligen mit ihren Familien und Freunden jedes Jahr von Neuem auf ein fröhliches Skiwochenende. Die diesjährige Fahrt ging wieder ins Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Schon bei der Hinfahrt wurde kräftig gesungen und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Nach dem Abendessen hatten Annegret und Elfriede ein Abendprogramm vorbereitet, bei dem keiner verschont blieb. Am Samstag gab es dann – je nach Schwierigkeitsgrad – verschiedene Skigruppen. Jürgen H., Rainer, Margarete und Hartmut hatten sich für die Gruppenleitung zur Verfügung gestellt und es wurde ein toller Skitag. Beim Apres-Ski im Hotel ging es dann fröhlich weiter. Dirigent Rainer mit Sohn Marc und seinen beiden Musikern Bernhard und Jürgen sorgten für einen weiteren gelungenen Abend. Als Dank für die Organisation das ganze Jahr über übereichte Jutta einen Blumenstrauß an Margarete. Am Sonntag konnten bei schönstem Wetter und tollen Schneeverhältnissen alle noch mal einen wunderschönen Tag genießen.
Schee wors. Ein herzliches Dankeschön an ALLE.
(Text: Margarete)