• 10. Türchen – Klingender Adventskalender

    Is schon still uman See, gespielt von Markus und Max beim Weihnachtskonzert des Jugendorchesters mit Ensembles der Bläserphilharmonie.
    Marche des Rois, gespielt von Philip aus dem Schülerorchester und seiner Mutter Julia, die beim HerzoSound Orchester und den Ehemaligen der Stadtjugendkapelle mitspielt.
    All I want for Christmas is You, gespielt von unserem HerzoSound Orchester beim Adventskonzert unter der Leitung von Katja Fischer. Hier spielen Musiker und Musikerinnen, die erst als Erwachsene angefangen haben, ein Orchesterinstrument zu spielen.

  • 7. Türchen – Klingender Adventskalender

    Katrin, Dieter, Ursula, Irmgard, Hannelore, Günter, Evelina und Gaby mit ihrem Ensembleleiter Walter Wachter.
    Jingle Bells, gespielt von Jule aus dem Start-Up-Orchester. Sie wird von Joanna Krasnopolska unterrichtet.

    Der Cookie Boogie, gespielt von unserem Holzbläserensemble beim 2. Türchen des Lebendigen Adventskalenders der Stadt Herzogenaurach. Walter Wachter, der das Ensemble dirigiert, hat das Stück komponiert und arrangiert.

    Dieter, Irmgard, Katrin und Ursula spielen im HerzoSound Orchester Klarinette und Günter, Gaby und Hannelore Saxofon. Evelina spielt im Schülerorchester Saxofon.

  • 6. Türchen – Klingender Adventskalender

    6. Türchen – Klingender Adventskalender
    Julia, Felix, Paul und Philipp – unser Blech-Familienquartett spielt Aber Heidschi Bumbeidschi. Philipp mit der Trompete ist gerade ins Schülerorchester gekommen und Felix und Paul spielen seit September im Jugendorchester. Ihre Mutter Julia spielt im HerzoSound Orchester und bei den Ehemaligen.
    Julia, Philipp, Ronja, Paul, Max und Felix spielen für euch das Haus vom Nikolaus – alle sind gerade vom Schülerorchester ins Jugendorchester gekommen – begleitet werden sie von ihrem früheren Dirigenten Norbert Engelmann.

  • Gelungener musikalischer Auftakt in den Advent: Das Adventskonzert des HerzoSound Orchesters

    Gelungener musikalischer Auftakt in den Advent: Das Adventskonzert des HerzoSound Orchesters

    Mit einem rundum gelungenen Konzert läutete das HerzoSound Orchester die Adventszeit ein. Das Konzert begann mit einem Medley aus weihnachtlichen Melodien im Stil einer Big Band, das mit jazzigen Anleihen aus „Take Five“ überraschte. Ein weiteres Highlight folgte mit einer dreiminütigen Kurzversion der Melodien aus Tschaikowskis Nussknacker. Besonders beeindruckte das Orchester mit einem Medley aus dem Musical König der Löwen. Emotionale Akzente setzte die Hommage an Leonard Cohens Hallelujah.

    Katja Fischer führte das Orchester gekonnt und souverän
    Solist Uwe Klein brachte mit seiner Darbietung von Bettina Wegners „Sind so kleine Hände“ und Reinhard Meys „Ich denk’, es war ein gutes Jahr“ zusätzliche persönliche Nuancen ein

    Die thematische Vielfalt setzte sich fort mit Song of Hope und dem beliebten Weihnachtsklassiker All I Want for Christmas Is You, launig angekündigt von Thomas Büchs und Katja Fischer, die gemeinsam durch den Abend führten.

    Thomas Büchs und Katja Fischer moderierten das Konzert launig und unterhaltsam
    Ein weiterer Höhepunkt war das Arrangement von Bachs „Jesus, Joy of Man’s Desiring“, bei dem Barbara Bothe auf der Harfe das Orchester eindrucksvoll begleitete

    Mit Klassikern wie Band Aids Do They Know It’s Christmas und einer spritzigen Version von O Come, All Ye Faithful und dem Wunsch der Orchesters an das Publikum Have Yourself a Merry Little Christmas  endete der reguläre Konzertteil.

    Lacher aus dem Publikum bekamen unsere Nikoläuse aus dem Tiefblech
    Ordentlich zu tun hatten unsere 2 Schlagzeuger – das Programm hätte auch 4 Schlagzeuger beschäftigen können und so mussten 5 Notenständer beleuchtet werden, um schnelle Wechsel zwischen den Instrumenten zu erlauben

    Doch das Publikum wollte mehr: Die Zugabe mit John Lennons Happy Xmas (War Is Over), das aktueller denn je wirkte, und ein gemeinsames „O du fröhliche“ rundeten den Abend stimmungsvoll ab.

    Mit stehenden Ovationen verabschiedete das Publikum das HerzoSound Orchester und kann sich auf weitere Auftritte freuen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich beim Frühjahrskonzert der Stadtjugendkapelle am 18. Mai in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen.

  • Das HerzoSound Orchester

    Das HerzoSound Orchester

    Nach 15 Jahren als Seniorband (als Gegenstück zur damaligen Juniorband) hat unser Erwachsenenorchester beschlossen sich umzubenennen.

    Das HerzoSound Orchester unter der Leitung von Katja Fischer freut sich, Sie mit modernen Arrangements aus Rock, Pop, Swing, Soul und auch sinfonischer Blasmusik zu unterhalten. Die nächste Gelegenheit dazu bekommen Sie bei unserem Adventskonzert am 30.11.2024 in der Evangelischen Kirche Herzogenaurach.