• Kommende Termine auf einen Blick

    Kommende Termine auf einen Blick

    Alle genannten Orte sind in Herzogenaurach, sofern nicht anders genannt.

  • Jahreshauptversammlung 2025

    Jahreshauptversammlung 2025

    Alle Orchester waren vertreten, mehrere Dirigenten und viele interessierte Mitglieder waren gekommen, um zu hören, was in der SJK im vergangenen Jahr alles gemacht wurde.

    Schriftführer Fritz Burtak stellte die Planungen für eine modernisierte Satzung vor, die zu interessanten Diskussionen führte. Die Änderungen (Reduktion der Anzahl der vorgeschriebenen Vorstandsposten und die Auslagerung von nicht gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in eine Geschäftsordnung) werden im kleineren Kreis unter Einbeziehung interessierter Mitglied weiter besprochen um einen Konsensvorschlag für eine neue Satzung zu erreichen, der dann auf der nächsten JHV vorgestellt werden kann.

    Anschließend führten Doris und Marianne abwechselnd durch den Jahresablauf mit Konzerten aller Orchester und Planungen für kommende Events. Jürgen stellte zum Abschluss den Kassenbericht vor, das Präsidium wurde von den Kassenprüfern entlastet. Es gab keine Anträge oder Wünsche.

    Wer die JHV verpasst hat oder einfach noch mal nachlesen möchte, hier sind die Highlights der JHV 2025 zum runterladen.

  • Die herzophonics im Erlanger Winterdorf

    Die herzophonics im Erlanger Winterdorf

    Zum Jazz am Mittag am Dreikönigstag spielten die herzophonics ein zweistündiges Konzert. Waren um 12.30 erst wenige Zuhörer, so lockte die Bigbandmusik immer mehr Fans an, die die Musik genossen und kräftig applaudierten.

    Vom Jazz-Standard zu Funk, Ballade oder Blues – es war für jeden etwas dabei.

    Hören Sie doch mal rein – The Look of Love, von Burt Bucharach – gesungen von Daggi Kraus, mit den herzophonics unter der Leitung von Silvan Koopmann, die ganze Playlist ist hier: herzophonics Playlist

    Zum Schluss zeigte sich sogar die Sonne und bei Glühwein und Bratwurst oder Käsespätzle konnte man es sich richtig gutgehen lassen.

  • Musikprogramm beim Altstadtfest

  • Jazzfrühschoppen der herzophonics

    Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein fand am Samstag auf dem Gelände der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach der Jazzfrühschoppen der herzophonics Bigband statt.

    Das 16-köpfige Orchester mit seiner Sängerin Daggi Krauß unter der Leitung von Silvan Koopmann präsentierte in einem 2-stündigen Konzert einen Ausschnitt aus seinem vielseitigen Repertoire.

    Es wurden Stücke aus den Genres Swing, Pop, Soul und Funk gespielt, u. a. Musik-Klassiker wie ‚Night and Day‘, ‚Stairway To Heaven‘, ‚Pick up the Pieces‘, ‚Feelin‘ Good‘, ‚Streetlife‘ und ‚Respect‘.

    Das Publikum, das auf der angrenzenden Wiese auf Bänken und Decken unter Sonnenschirmen Platz genommen hatte, konnte bei Weißwurst, Brezen und Bier das erste Open Air Konzert des Jahres 2024 genießen.

    Für das erst im Herbst installierte Sonnensegel war es auch eine Premiere.

    Ein großes Dankeschön an die Musiker und Musikerinnen der Bläserphilharmonie, die am Freitag die Bude für die Essensausgabe aufgestellt haben und an Fabian Buck, der die ganze Tontechnik aufgebaut hat und während des Konzerts hervorragend im Griff hatte.

    Die Zuhörer waren begeistert und forderten mehrere Zugaben.

    Es war der erste Jazzfrühschoppen, den die herzophonics, ein Orchester der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach, bisher veranstaltet haben. Aufgrund der sehr guten Resonanz können wir uns sicherlich auf weitere Konzerte dieser Art freuen. Die herzophonics Bigband wird am 2.6.2024 von 10:30 bis 13:00 Uhr auf dem Altstadtfest in Herzogenaurach wieder zu hören sein.