Mit ihrer Weihnachtsfahrt nach Bamberg am 14.12. feierten die Ehemaligen den Ausklang eines schönen musikalischen Jahres. Nach verschiedenen Glühweinproben auf dem Weihnachtsmarkt ging es fröhlich weiter nach Hirschaid ins Hotel Göller. Ein wunderbarer Abend bei gutem Essen, Plätzchen von Alex und besinnlicher Quetschenmusik vom Dirigenten Rainer ging viel zu schnell vorbei.
Bernhard bedankte sich bei allen Musikern und Musikerinnen für die gelungenen Auftritte im Jahr 2019 sowie bei allen, die sich in irgendeiner Weise für die Ehemaligen einbrachten.
Jubilance – das diesjährige Adventskonzert der Seniorband
Foto: Zoe Scheer
Das 10-jährige Bestehen der Seniorband der Stadtjugendkapelle Herzogenauarch gab am Samstag den 30. November den Anlass für ein besonderes vorweihnachtliches Konzert in der Pfarrkirche St. Otto. Trotz des kalten Wetters besuchten viele Musikbegeisterte das musikalische Spektakel, welches unter dem Titel „Jubilance“ (Jubel) stattfand.
Norbert Engelmann (musikalischer Leiter) dirigierte durch einige bekannte weihnachtliche Klänge. Allerdings gab auch Uwe Klein mit seiner Gitarre Stücke wie „Moonshadow“ (Cat Stevens), „Über sieben Brücken“ (Karat) und „Gute Nacht Freunde“ (Reinhard Mey) zum Besten. Sprachliche Brücken baute Christian D. Kaltenhäußer (Bassbariton), der mit seiner tiefen Stimme durch den Abend leitete und dem Publikum des Öfteren ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.
Im ersten Teil des Programmes fanden Stücke wie „A song of hope“ von James Swearingen, welches sich perfekt für Blasorchester eignet und „Imagine“ von John Lennon Platz. Die richtige Stimmung wurde durch bunte Beleuchtung im Hintergrund und den Kerzenschein des Adventskranzes geschaffen. Weiterhin entführte die Band den Zuhörer auf gedankliche Reisen mit „Fairytale of New York“ von The Pogues und „Leaving on a Jetplane“ von John Denver.
Nach dem offiziellen Teil bedankte sich das Publikum mit Beifall und es wurde eine Zugabe gespielt. Nicht nur gelauscht, sondern auch selbst gesungen wurde zum Ende des Abends mit dem Weihnachtsklassiker „O du fröhliche“. Eine erneute Aufführung des Jubilance Programmes kann am 06. Dezember in St. Josef gehört werden.
Unser ehemaliges Mitglied Fritz Mensching wird am 3.12.2019 auf dem Neuen Friedhof in Herzogenaurach (beim Martin-Luther-Haus) beigesetzt.
Wer ihm ein persönliches Abschiedsständchen bringen möchte, kann dies am 3.12. um 14 Uhr tun. Kleidung schwarz/dunkel. Bitte Instrument und Notenständer mitbringen, Noten ‚Ich hatt einen Kameraden‘ werden gestellt.
Fritz Menschings Nachruf fasst noch mal seinen musikalischen Werdegang zusammen.
Insgesamt 65 Musikanten der Stadtjugendkapelle in Herzogenauarch wurden am vergangenen Sonntag im Vereinsgebäude für ihre Mitgliedschaft geehrt.
Ehrung von Mitgliedern mit 55 Jahren Zugehörigkeit zur Stadtjugendkapelle
Insgesamt 65 Musikanten der Stadtjugendkapelle in Herzogenauarch wurden am vergangenen Sonntag im Vereinsgebäude für ihre Mitgliedschaft geehrt. Durch den Abend leiteten der Erste Bürgermeister German Hacker, Präsident Wolfgang Niewelt, sowie das langjährige und ehemalige Vorstandsmitglied der Stadtjugendkapelle, Peter Persin, der auch den Nordbayerischen Musikbund, NBMB, vertrat.
Besonderes Jubiläum
Als besonders außergewöhnlich zeichnete sich dieser Ehrungsabend aus, da so viele Mitglieder bereits zehn Jahre Teil der Stadtjugendkapelle sind. Eine Dekade lang besteht nämlich die Seniorband der Stadtjugendkapelle, die 2009 von Norbert Engelmann gegründet wurde. Neben verschiedenen Auftritten führt dieses Orchester alljährlich sein eigenes Adventskonzert in St. Otto und in St. Josef, Herzogenaurach, auf.
Verein mit Tradition
Dass der Verein langjährige Tradition verfolgt, zeigt sich außerdem dadurch, dass weitere 24 der geehrten Mitglieder von sich behaupten können, seit mindestens 25 Jahren dabei zu sein. Unter denjenigen, die dieses Jahr 55-jähriges Jubiläum feiern, befinden sich sogar drei Ehrenmitglieder. Darunter Alfred Lorenz, welcher ein Gründungsmitglied des Vereins ist und u.a. das Amt des musikalischen Leiters bekleidete. Außerdem Bernhard Schwab, der lange Zeit als Präsident den Verein leitete und heute noch als Kassenprüfer fungiert und Peter Persin selbst, der auch über 25 Jahre lang zum Präsidium zählte. Besondere Anerkennung verdient auch Hans-Jürgen Lorenz, ehemals stellvertretender musikalischer Leiter/ Leiter des Jugendorchesters und immer noch aktiver Musiklehrer in der Stadtjugendkapelle. Mit der Urkundenverleihung am Sonntag wollte man den Einsatz der Vereinsangehörigen gebührend wertschätzen und ihnen Dank für ihre langjährige Verbundenheit aussprechen.
Ein herzliches Dankeschön allen Spendern, die bei der Spendenaktion über das Sparkassenportal mitgemacht haben – wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung. 1685 Euro können wir jetzt für Beitragssenkungen im Einzelfall nutzen.