• Jetzt auf YouTube online: „The Goblin and the Gold“

    Jetzt auf YouTube online: „The Goblin and the Gold“

    Zur Feier unseres 60-jährigen Vereins-Jubiläums präsentieren wir voller Stolz die Uraufführung unseres exklusiven Auftragswerks „The Goblin and the Gold“!

    Dieses epische Musikstück wurde von Mathias Wehr komponiert und basiert auf einer lokalen Sage aus der Eichelmühlgasse (Zum Nachlesen) , dem Standort unseres Vereinsheims.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die dieses Projekt möglich gemacht haben – insbesondere an Fabian Buck für den großartigen Schnitt und Ton!

    📲 Wir freuen uns über zahlreiche Aufrufe, Likes und Kommentare direkt auf YouTube!

  • Beste Stimmung beim Altstadtfest

    Beste Stimmung beim Altstadtfest

    Glücklicherweise gab es diesmal keinen Regen, sondern Sonne satt, sodass die Schattenplätze unter den Schirmen schnell gefüllt waren. Wieder hatte die Stadtjugendkapelle ein buntes Programm zusammengestellt.

    Bei guter Blas- und Unterhaltungsmusik der Bläserphilharmonie konnte man es sich am Donnerstag und Sonntag gut gehen lassen.

    Björn war bestens gelaunt und überall dabei – als Dirigent von Bläserphilharmonie und Jugendorchester
    und als Ehrenklarinettist bei den Ehmaligen am Sonntag Abend
    Das HerzoSound Orchester begeisterte mit seinem neuen Programm und der pfiffigen Moderation, launig vorgetragen von der Dirigentin Katja Fischer und Thomas Büchs
    Am Sonntag früh luden die herzophonics zum Jazz Frühschoppen.
    Den Abschluss machten die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle und ließen das Altstadtfest bei gepflegter Blasmusik ausklingen.

    Am Freitag und Samstag Abend ließen es dann die Bands krachen – Faded Glory und Burnin‘ Stages brachten den Markplatz zum Kochen.

    Faded Glory am Freitag
    Burnin‘ Stages am Samstag

  • Spaß an der Musik im Bezirksjugendorchester

    Spaß an der Musik im Bezirksjugendorchester

    Mehrere junge Musiker:innen des Jugendorchesters haben beim Bezirksjugendorchester Mittelfranken auf der Burg Hoheneck mitgemacht – seit vielen Jahrzehnten eine gute Gelegenheit, andere Kids kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren.

    Hier ein Zitat eines jungen Musikers: „In den letzten drei Tagen war ich beim Bezirksjugendorchester Mittelfranken. Das wurde vom Nordbayerischen Musikbund organisiert. Das Üben und Musizieren mit den anderen Kids hat sehr viel Spaß gemacht…Ich möchte noch mehr Auftritte mit der SJK erleben.“

  • Konzert des Jugendorchesters beim Schulfest

    Konzert des Jugendorchesters beim Schulfest

    Beim Schulfest der Carl-Platz-Schule gab es natürlich viele Angebote, doch es fand sich ein ansehnliches Publikum für den Auftritt des Jugendorchesters, das unter anderem noch einmal Stücke aus dem Frühjahrskonzert und dem UniSono Auftritt spielte.

    Markus Widuch dirigierte das Jugendorchester.
    Auch ein kleiner Fan hatte sich eingefunden, bis zum Einzelunterricht wird es allerdings noch ein bisschen dauern.
  • Tag der Offenen Tür

    Tag der Offenen Tür

    Viele interessierte Eltern und Kinder kamen zum Instrumente ausprobieren. Das Instrumentenglücksrad wurde gedreht, Instrumententattoos gesammelt und alle Lehrkräfte und Helfer:innen aus den Orchestern waren gut beschäftigt.

    Vielleicht half auch das schlechte Wetter mit, den vielleicht geplanten Ausflug an diesem Tag einfach in die Räume der Stadtjugendkapelle zu verlegen. Die ersten Anmeldungen sind schon eingetroffen.

    Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben – es hat Spaß gemacht und wir hoffen auf ein großes neues Start-Up-Orchester ab November 🙂