• Das Wetter hatte ein Einsehen – gelungenes Open Air

    Das Wetter hatte ein Einsehen – gelungenes Open Air

    Erst am Mittag fiel die endgültige Entscheidung – das Open Air von Jugendorchester und Bläserphilharmonie kann stattfinden. Die Wolken verzogen sich, es wurde wärmer und so konnte sich das Publikum auf noch eilig herbeigekarrte Bierbänke setzen und den lauen Sommerabend genießen.

    Der neue Pavillon leistete gute Dienste, die Lautsprecher waren zur Sicherheit regendicht verpackt.
    Anna aus dem Jugendorchester sang Adeles ‚Rolling in the Deep‘

    Sven Schnee, Björns Zwillingsbruder und selbst Dirigent mehrerer Blasorchester aus dem Raum Hannover, moderierte die Stücke des Jugendorchesters und dirigierte die Bläserphilharmonie bei ‚Moments for Morricone‘.

    Zum Abschluss gab es dann Geschenke:

    Elternsprecherin Svenja bedankte sich bei Björn und Jugendwartin Lisa für ein schönes musikalisches Jahr mit vielen Höhepunkten.
    Moderator und Dirigent Sven Schnee, bekam als Dankeschön eine Auswahl von lokalen Bieren von von Moderator Charly überreicht. –

    Doch für die Bläserphilharmonie ist das musikalische Schuljahr noch nicht zu Ende – am Mittwoch geht’s gleich weiter mit einer Sonderprobe für den Auftritt bei ‚Open Beatz‘.

  • Premiere – Open Air von HerzoSound und HerzoChor

    Premiere – Open Air von HerzoSound und HerzoChor

    Das Wetter hatte ein Einsehen – der Wolkenbruch war erst für den späten Abend angekündigt und hielt sich an die Vorgaben – das erste gemeinsame Konzert von HerzoSound Orchester unter der Leitung von Katja Fischer und HerzoChor und der Leitung von Gerald Fink war ein voller Erfolg.

    Den Auftakt machte das HerzoSound Orchester, mit einem breit gefächtern Programm von Filmmusik (James Bond), Tango (El Choclo), Rock (Queen, Crocodile Rock) und Jazz (Take Five) war alles dabei.
    Nach der Pause nahm der HerzoChor das Publikum mit, oft durfte auch mitgesungen werden. Eine eindrucksvolle Anzahl an solistischen Einlagen wechselte sich ab mit bekannten Melodien, bei denen das Publikum ausdrücklich zum Mitsingen aufgefordert wurde. Schlagzeuger Peter sprang spontan als Bongospieler für 2 afrikanische Stücke ein.
    Ein großes Publikum hatte sich eingefunden, mit Campingstühlen und Decken ausgestattet konnte man bei leicht bedecktem Himmel und einigermaßen angenehmen Temperaturen das Konzert genießen und beim Chor sogar mitsingen.
    Die gemeinsame Zugabe ‚Major Tom‘ – völlig losgelöst – war dann der Höhepunkt des Gemeinschaftskonzerts.
    Unser kleiner Hornist Leo durfte zum Abschluss das Happy Birthday für unseren Tubisten Werner dirigieren.
    Gut gelaunt verabschiedeten sich Chorleiter Gerald Fink und Dirigentin Katja Fischer von ihrem Publikum.

    Vielen Dank an Werner für die vielen schönen Fotos.

  • Die herzophonics bei der Lukas-Gemeinde

    Die herzophonics bei der Lukas-Gemeinde

    In der gut gefüllten Kirche der Lukas-Gemeinde Fürberg spielten die herzophonics das schon traditionelle Sommerkonzert. Viele waren der Konzertankündigung im Gemeindebrief gefolgt, um dem ‚vielseitigen Repertoire aus Swing, Latin, Funk Rock und Soul‘ zuzuhören und die ‚unvergessliche Show voller Leidenschaft und Rhythmus‘ zu erleben.

  • HerzoSound und HerzoChor

    HerzoSound und HerzoChor

    Die Vorbereitungen für unsere Premiere sind im vollen Gange – HerzoSound Orchester und HerzoChor trafen sich auf der Terrasse zur Generalprobe des ersten gemeinsamen Konzerts am Sonntag.

    Chorleiter Gerald Fink und HerzoSound Dirigentin Katja Fischer hatten einiges zu besprechen, es gab einiges umzustellen, um den großen Chor und das große Orchester gut auf die Bühne zu bringen.

    Kommen Sie am Sonntag um 18 Uhr zur Stadtjugendkapelle (Zugang/Zufahrt immer noch über das Rabatz, Einfahrt neben der Preistafel der Esso-Tankstelle), bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit und genießen Sie die Musik ‚völlig losgelöst‘.

  • Ein musikalischer Juli – mit Sommerkirchweih und zwei Open Air Konzerten

    Ein musikalischer Juli hat begonnen

    Den Anfang machte das Jugendorchester mit seinem Probenwochenende als Vorbereitung auf das Sommer Open Air Konzert am 22.7.2025 – mit Übernachtung im Mattenlager und/oder Zelt und coolem Freizeitprogramm – es hat allen viel Spaß gemacht.

    Am ersten Kirchweihwochenende spielen die Ehemaligen und anschließend die Bläserphilharmonie:

    Bei bestem Biergartenwetter starteten die Ehemaligen den Frühschoppen der SJK
    Bayrisch Zell – mit Echo von der anderen Seite
    Beste Sstimmung und vollbesetzte Bänke beim Auftritt der Bläserphilharmonie
    Auch am zweiten Kerwasonntag spielten die Ehemaligen den Frühschoppen, zum Teil unter der Leitung ihrer 2. Dirigentin Sandra
    Nach der Umbaupause gab’s dann Bigbandmusik – die herzophonics spielten ein buntes Programm und hatten auch das ein oder andere neue Stück dabei – hier mit Sängerin Daggi Kraus, unter der Leitung von Silvan Koopmann

    Anschließend gibt’s dann gleich 2 Open Air Konzerte in 2 Tagen:

    Premiere – HerzoSound trifft HerzoChor – lassen Sie sich überraschen und bringen Sie einen Campingstuhl und was zum Snacken mit
    Nicht mehr wegzudenken – Musik an einem Sommerabend – mit Picknick und Campingstuhl