Glücklicherweise gab es diesmal keinen Regen, sondern Sonne satt, sodass die Schattenplätze unter den Schirmen schnell gefüllt waren. Wieder hatte die Stadtjugendkapelle ein buntes Programm zusammengestellt.
Bei guter Blas- und Unterhaltungsmusik der Bläserphilharmonie konnte man es sich am Donnerstag und Sonntag gut gehen lassen.
Björn war bestens gelaunt und überall dabei – als Dirigent von Bläserphilharmonie und Jugendorchester
und als Ehrenklarinettist bei den Ehmaligen am Sonntag Abend
Das HerzoSound Orchester begeisterte mit seinem neuen Programm und der pfiffigen Moderation, launig vorgetragen von der Dirigentin Katja Fischer und Thomas Büchs
Am Sonntag früh luden die herzophonics zum Jazz Frühschoppen.
Den Abschluss machten die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle und ließen das Altstadtfest bei gepflegter Blasmusik ausklingen.
Am Freitag und Samstag Abend ließen es dann die Bands krachen – Faded Glory und Burnin‘ Stages brachten den Markplatz zum Kochen.
Das Wetter hatte es glücklicherweise nicht ganz so schlimm gemeint und so konnten die Konzerte am Donnerstag bei recht gutem Besuch gespielt werden. Am Freitag waren dann zwar sintflutartige Regenfälle angekündigt, es blieb dann glücklicherweise die meiste Zeit bei zwar unangenehmem, aber erträglichem und ungefährlichem Nieselregen.
Faded Glory brachte trotz des Wetters den Marktplatz zum Kochen und die Stimmung war gut – beim Publikum und im Ausschank.
Eine intensive und arbeitsreiche Zeit liegt hinter uns, aber das Altstadtfest war es wert.
Es begann mit einem völlig verregneten Donnerstag Nachmittag, die Bläserphilharmonie musste ihr Konzert wegen einer amtlichen Unwetterwarnung abbrechen, der Marktplatz musste geräumt werden und ein heftiges Gewitter rauschte durch.
Die Ehemaligen spielten dann zwar tapfer noch 2 Stunden, aber der Regen hörte einfach nicht mehr auf und das Publikum blieb weg.
Bester Laune – unsere Dirigenten Björn und Norbert
Glücklicherweise passte das Wetter ab dem Freitag und so feierte Herzogenaurach das erste richtige ‚Nach-Pandemie‘-Altstadtfest, mit den ‚Strangers‘ am Freitag und ‚Faded Glory‘ war für gute Stimmung am Abend gesorgt.
Schülerorchester,
Jugendorchester
und ein Ensemble der Bläserphilharmonie
Faded Glory brachte den Marktplatz zum Kochen.
Der Sonntag begann dann mit einem gepflegten Bigband-Frühschoppen mit den herzophonics, nach Mittag spielte die Seniorband auf und mit den Ehemaligen klang das Altstadtfest dann aus und der große Abbau begann.