30. April 2023 @ 17:00 – 20:30
Das Frühjahrskonzert – mit Auftritten des Schülerorchesters in Zusammenarbeit mit der Bläserklasse der Realschule am Europakanal, und Auftritt von Jugendorchester und Bläserphilharmonie.
Das Frühjahrskonzert – mit Auftritten des Schülerorchesters in Zusammenarbeit mit der Bläserklasse der Realschule am Europakanal, und Auftritt von Jugendorchester und Bläserphilharmonie.
Mit Glühwein und musikalischen Leckerbissen – mit dem Weihnachtsfeuer mit Vorführungen von Orchestern und Ensembles lassen wir das Jahr auf dem Vereinsgelände der Stadtjugendkapelle ausklingen.
Musik an einem Sommerabend – das diesjährige Open Air Konzert brach von der Temperatur her alle Rekorde. Doch die Besucher kamen, am Zaun entlang, vor der Scheune, unter den Bäumen, Regenschirmen und sonstigen kreativen Schattenspendern hatten sich unsere Fans eingefunden, um ein mitreißendes Konzert zu hören.
Das neue Start-Up-Orchester zeigte eindrucksvoll, was in nicht mal 10 Monaten Unterricht und 9 Monaten Orchesterzusammenspiel erreicht werden kann. Der erste Auftritt, dirigiert von Norbert Engelmann klappte gut – überglücklich verriet eine Mitspielerin, dass es erst vor zwei Proben noch so gar nicht funktioniert hatte.
Mit einer kurzen Rede hob Tobias Komann Norbert Engelmanns jahrzehntelanges musikalisches Engagement für den Verein hervor und überreichte ihm mit dem Dank des Präsidiums die Urkunden mit der Ernennung zum Ehrendirigenten und Ehrenmitglied samt Geschenkkorb.
Beim Konzert des Jugendorchesters war dann richtig Action, das Bigband-Arrangement brachte Jazz-Feeling ins Publikum und zu Havana hätte man sich einen kühlen Cocktail mit Strohhalm gewünscht – relaxed, laid back.
Da Michael die Stadtjugendkapelle zum Ende des Schuljahres verlässt, bekam er ein großes Dankeschön von einer kleinen Abordnung von Jugendorchester, Schülerorchester und Präsidium und einen Riesen-Abschiedsapplaus.
Während der Umbaupause spielte dann ein Tubaquartett, passend zur Tageszeit Mozarts kleine Nachtmusik – ein Genuss.
Los ging’s dann mit der Bläserphilharmonie unter Björn Schnee mit ‚Skandal im Sperrbezirk‘ und anderen großen Hits aus den 80er Jahren, (fast) zum Mitsingen. Auch mit einem wunderbaren Santana Medley mit Ohrwurm-Garantie versetzte die Bläserphilharmonie das Publikum in Mitmachlaune. Inzwischen hatte auch die Sonne ein Einsehen und verschwand so langsam hinter der Scheune und das Publikum traute sich näher heran, um die Musiker doch noch aus der Nähe zu hören.
Mit einem ergreifenden ‚We are the World‘ – gesungen vom Publikum mit Schwenken von Feuerzeugen (oder, etwas pragmatischer Handytaschenlampen) verabschiedete sich die Bläserphilharmonie von ihrem Publikum. Ein schönes Konzert ging zu Ende, vielen Dank allen, die mitgemacht haben.
„We Wish you a merry Christmas“ mit dem Schülerorchester.
„Jingle Bell Rock“ mit dem Jugendorchester, gespielt beim Weihnachtskonzert.
„Nussknacker-Suite“ mit der Bläserphilharmonie, gespielt beim Weihnachtskonzert.
„Cry of the Last Unicorn“ gespielt von der Bläserphilharmonie beim Weihnachtskonzert.
Das ganze Konzert von Jugendorchester und Bläserphilharmonie finden Sie unter Weihnachtskonzert 2021 der Stadtjugendkapelle.
Alle Türchen finden Sie unter Klingender Adventskalender 2021 der Stadtjugendkapelle
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit der Bläserphilharmonie, gespielt beim Weihnachtskonzert.
„Kommet ihr Hirten“ mit Amelie aus dem Jugendorchester.
„Christmas in Mexiko“ mit dem Schülerorchester.
„Morgen Kinder wird’s was geben“ mit Mia aus dem Jugendorchester.
„Swinging X-mas Party for Four“ mit Fabian, Sebastian und Sebastian, den Saxofonen der Bläserphilharmonie, und unserem Saxofon-Lehrer Walter.
„Jingle Bells“ mit der Bläserklasse der Mittelschule Herzogenaurach.
Alle Türchen finden Sie unter Klingender Adventskalender 2021 der Stadtjugendkapelle