• Kommende Termine auf einen Blick

    Alle genannten Orte sind in Herzogenaurach, sofern nicht anders genannt.

  • Jahreshauptversammlung 2025

    Alle Orchester waren vertreten, mehrere Dirigenten und viele interessierte Mitglieder waren gekommen, um zu hören, was in der SJK im vergangenen Jahr alles gemacht wurde.

    Schriftführer Fritz Burtak stellte die Planungen für eine modernisierte Satzung vor, die zu interessanten Diskussionen führte. Die Änderungen (Reduktion der Anzahl der vorgeschriebenen Vorstandsposten und die Auslagerung von nicht gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in eine Geschäftsordnung) werden im kleineren Kreis unter Einbeziehung interessierter Mitglied weiter besprochen um einen Konsensvorschlag für eine neue Satzung zu erreichen, der dann auf der nächsten JHV vorgestellt werden kann.

    Anschließend führten Doris und Marianne abwechselnd durch den Jahresablauf mit Konzerten aller Orchester und Planungen für kommende Events. Jürgen stellte zum Abschluss den Kassenbericht vor, das Präsidium wurde von den Kassenprüfern entlastet. Es gab keine Anträge oder Wünsche.

    Wer die JHV verpasst hat oder einfach noch mal nachlesen möchte, hier sind die Highlights der JHV 2025 zum runterladen.

  • Skiwochenende der Ehemaligen

    Am letzten Wochenende starteten die Ehemaligen mit ihren Familien und Freunden wieder in ein fröhliches Skiwochenende.

    Die diesjährige Fahrt ging in das Skigebiet Wilder Kaiser/ Ellmau. Schon bei der Hinfahrt wurde kräftig gesungen und es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Beim Apres-Ski in der Ellmauer Hex ging es am Samstag dann gut gelaunt weiter. Annegret und Elfriede hatten wie immer ein Abendprogramm vorbereitet. Diesmal hatten alle viel Spaß beim Bingo Spiel.

    Den Sonntag nutzten einige Skifahrer*innen für einen längeren Einkehrschwung, nachdem die Sichtverhältnisse keine guten Voraussetzungen für ein Skifahren waren. Nach einem wunderschönen Ski-Wochenende kamen am Sonntagabend alle gesund und munter nach Herzogenaurach zurück.

    Schee wors. Ein herzliches Dankeschön an ALLE.

09
Mai

18:30 – 19:30

10
Mai
18
Mai

17:00 – 19:30