• Junior Award 2025

    Für unsere gute Jugendarbeit wurde der Stadtjugendkapelle für die nächsten 3 Jahre der Junior Award 2025 der Nordbayerischen Bläserjugend verliehen.

    „Der Junior-Award ist eine Auszeichnung für Musikvereine, die besonders innovativ und engagiert arbeiten und durch einen gut strukturierten Aufbau des Ausbildungsbereiches die Zukunft ihres Vereines sichern. Die Nordbayerische Bläserjugend möchte mit dieser Auszeichnung einen einheitlichen Qualitätsstandard schaffen und sichern. Die Vereine, die den Junior-Award erhalten, zeigen, dass sie einen umfangreichen Anforderungskatalog in Sachen Musikpädagogik und Vereinsorganisation erfüllen.“

    Hier ein paar Auszüge aus dem Verleihungsschreiben:

    „… Auszeichnung für Ihre hervorragende und vorbildliche Vereinsarbeit. Wir sind sehr beeindruckt, welch tolle Arbeit Sie nach wie vor leisten…“

    … wird die Leidenschaft für die Musik lebendig

    qualifizierte Musikausbildung ….

    kreative Veranstaltungen

    gutes Fundament der qualifizierten musikalischen Ausbildung … die vielfältigen Orchesterformationen

    (hinten) Markus Widuch, Silke Wald vom NBMB, Björn Schnee, Jürgen Waßerloos, (vorn) Annegret Rümmelein und Marianne Kugler-Fritz bei der Überreichung des Junior Award

  • Ständchen für Thomas zum 75.

    In Orchesterstärke war das HerzoSound Orchester vertreten, um seinem langjährigen Kontrabassisten zum 75. Geburtstag zu gratulieren. Dirigentin Katja spannte einen humorvollen Moderationsbogen von ‚Final Countdown‘ (mit ironischer Anspielung auf sein Alter von Thomas selbst ausgesucht) über ‚The Bare Necessities‘ (= Probier’s mal mit Gemütlichkeit), Take Five und ‚I Feel Good‘ – das Wichtigste am hohen Geburtstag.

    Gut gelaunt ließ sich das Orchester dann das hervorragende Kuchenbuffet schmecken.

  • Elternvorspiel der musikalischen Früherziehung

    Das Elternvorspiel der größeren Kinder der musikalischen Früherziehung war gut besucht – die Kinder hatten mit Annegret ein schönes Programm vorbereitet.

    Auch die Kleinen, die noch nicht dabei waren, haben ihre Freude an den Instrumenten und besonders spannend ist es dann, nach dem Kurs ein bisschen beim Orchester zuzuschauen.

    Hoffentlich sehen wir euch dann in ein paar Jahren beim Instrumentenkarussell und noch ein bisschen später seid ihr dann das Orchester 🙂

09
Mai

18:30 – 19:30

10
Mai
18
Mai

17:00 – 19:30