• Spendenübergabe an die Kirche

    Die Stadtjugendkapelle Herzogenaurach macht Freizeiten für alle Kinder und Jugendlichen möglich.

    Die Stadtjugendkapelle hat im Advent zwei Konzerte vor begeistertem und zahlreichem Publikum in der Evangelischen Kirche in Herzogenaurach gegeben. Den Spendenerlös geben die Musiker:innen an die Kirchengemeinde weiter.

    Spendenübergabe mit den Dirigenten Michael Siebert und Norbert Engelmann (außen), von links Josef Weißer, Doris Hoffmann und Christoph Batz als Vertreter von Seniorband und Bläserphilharmonie, Cameren Atkins, Sophie Manz und Anastasia Bätz (vorn) von der Ev. Jugend Herzogenaurach, Pfarrer Oliver Schürrle und die Diakonin Frau Ostler

    Mit der großzügigen Gabe von 2100,-€ kann das Jugendteam um Diakonin Victoria Ostler einen Teil ihres  Angebotes für Kinder und Jugendliche in Herzogenaurach finanzieren. Nicht alle Familien können sich die nötigen Teilnahmegebühren für die Fahrten leisten, die die Kirchengemeinde regelmäßig anbietet. Durch die Spende der Stadtjugendkapelle können Familien hier noch mehr unterstützt werden. Victoria Ostler und ihre Jugendlichen finden es großartig, dass sie nun ohne ein eigenes Defizit pro Freizeit zu schreiben, zwei bis drei Plätze an Kund:innen der Tafel der Diakonie Erlangen für Herzogenauracher Familien weitergegeben können   Dazu können auch noch Teilnahmebeiträge für andere reduziert werden.  Auf diese Weise wird allen Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme an einer Freizeit mit der Evangelischen Kirche ermöglicht. Die Evangelische  Jugend dankt der Stadtjugendkapelle für diese großzügige Unterstützung.

  • Ständchen zum 90. Geburtstag

    Unser Ehrenmitglied Katharina Alfes feierte ihren 90. Geburtstag und als ehemalige Mitspielerin hatte sie sich von der Seniorband ein Ständchen gewünscht. In großer Besetzung spielte die Seniorband im Vorraum des Festzimmers, selbst die Treppe wurde noch mitgenutzt.

    Wir wünschen unserer Kathi weiterhin gute Gesundheit und freuen uns immer, sie bei Konzerten und auch immer mal wieder bei Proben der Seniorband zu sehen.

  • 24. Türchen – Klingender Adventskalender

    Norbert, Ilse, Iris und Marion spielen in der Seniorband und Fabian in der Bläserphilharmonie mit ihrem Lehrer Alexander am Baritonsaxophon.

    Stille Nacht, gespielt von unserem Saxophonsextett. Zusammen spielen sie für Sie Stille Nacht mal ganz anders – von besinnlich bis zum Swing – also unbedingt bis zum Ende anhören.

    Und zum Nachhören – das Weihnachtskonzert der Bläserphilharmonie und des Jugendorchesters in unserer Playlist Weihnachtskonzert 2022

    Alle Adventsfilme finden Sie im Klingenden Adventskalender 2022

  • 23. Türchen – Klingender Adventskalender

    Maria, Bertram, Bernhard, Erika und Rainer von den Ehemaligen.

    Hört der Engel frohe Lieder, gespielt vom Blechbläserquintett der Ehemaligen.

    Morgen kommt der Weihnachtsmann, gespielt von unseren neuen Flöten.

    Victoria und Friederike haben im September angefangen Flöte zu lernen und spielen seit Dezember im Start-Up-Orchester.

    Zu guter Letzt ein großes Holzbläserensemble mit Mitgliedern aus 3 Orchestern: Morgen kommt der Weihnachtsmann

    Alle Adventsfilme finden Sie im Klingenden Adventskalender 2022

    mit Kiril und Sophie aus dem Jugendorchester, Fabian aus der Bläserphilharmonie, Eva (noch nicht im Orchester) und Ilse, Iris, Dieter und Marion aus der Seniorband, mit ihrem Lehrer Alexander
  • 22. Türchen – Klingender Adventskalender 

    Johanna und Tobias spielen in der Bläserphilharmonie, Kilian im Jugendorchester und Marianne in der Seniorband.

    s’is Weihnachtszeit, gespielt von unserem Hornquartett.

    Eine Flötenmelodie, gespielt von unseren Flötenanfängern.

    Karla und Luis spielen haben gerade mit der Blockflöte angefangen.
    Otto, Thomas und Georg von den Nürnberger Barockbläsern, Norbert von den herzophonics (und den Barockbläsern) und Andreas vom Musikverein Eltersdorf an der Tuba.

    O Tannenbaum, gespielt von einem Blechbläserquintett beim Lebendigen Adventskalender der Stadt Herzogenaurach.

    Alle Adventsfilme finden Sie im Klingenden Adventskalender 2022