• Weihnachtsfeuer zum Jahresabschluss

    Am vergangenen Freitag fand die neue Weihnachtsfeier der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach statt. Anstelle der gewohnten Feier im Vereinshaus wurde dieses Jahr allerdings die Veranstaltung vom Orchesterrat der Bläserphilharmonie anders konzipiert.

    So fand das ganze auf dem Gelände der Kapelle in der Eichelmühlgasse statt. Viele Feuerkörbe spendeten außen die Wärme, die es sonst im Vereinshaus gab.
    Wir danken an dieser Stelle Brennholz Spitzer für großzügige Unterstützung!
    Natürlich kam das leibliche Wohl auch nicht zu kurz, denn freiwillige Helfer der Orchester verteilten Bratwürste, Brezeln und verschiedene Sorten Glühwein.

    Auch für Unterhaltung wurde gesorgt und wie könnte es bei der Stadtjugendkapelle anders sein als mit viel Musik. Die Kleinsten der Kinderkurse unter Leitung von Annegret Rümmelein spielten für die Anwesenden Blockflöte und mehrere Flöten- und Euphonium-Duos trugen ihr Können vor. Es folgte ein kleines Konzert des Jugendorchesters unter der Leitung von Andrea Kürten und zwei Ensembles der Bläserphilharmonie: Das Blechensemble „Rhythm & Bones“ unter der Leitung von Norbert Engelmann und einem Saxophonquartett geleitet von Walter Wachter.

    Natürlich dürfen bei einem Jahresabschluss auch ein Jahresrückblick vom Präsidenten Wolfgang Niewelt und die Ehrung für erfolgreiches bestehen der D-Prüfungen nicht fehlen.

    Ein wenig vorzeitig ließ sich das Christkind blicken und hat nicht nur die Kinder in den Orchestern, sondern auch die Ausbilder für ihre erbrachten Leistungen reichlich beschenkt. Rückblickend kam diese neue Weihnachtsfeier bei allen Anwesenden sehr gut an – kein Wunder, denn wer mag es nicht gemütlich einen Punsch oder Glühwein am Feuerkorb zu trinken und sich dabei musikalisch verwöhnen zu lassen? Nach viel positiver Rückmeldung wird auch nächstes Jahr wird das Weihnachtsfeuer wieder stattfinden.

    Text: David Niewelt


    Fotos: Werner Meschede

  • Weihnachtsfeier 2017

    Wir laden Sie herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 1. Advent, den 3. Dezember, im Vereinshaus Herzogenaurach ein.

    Einladung Weihnachtsfeier
  • Weihnachtsfeier 2016

    Plakat Weihnachtsfeier
  • Weihnachtsfeier

    Bei der Weihnachtsfeier der Stadtjugendkapelle im Vereinshaus stimmte Clemens Vykydal mit seinem Schülerorchester die Gäste mit mehreren Musikstücken auf die Weihnachtszeit ein. Präsident Werner Meschede ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Neben den üblichen Konzerten, Auftritten und Festbewirtungen hatte der Musikverein eine Reihe zusätzlicher Veranstaltungen zu stemmen, die allesamt gut verliefen, wie den Festkommers, ein Abschlusskonzert aus einer Probewoche des Mittelfränkischen Auswahlorchesters sowie Wertungsspiele.

    Die Seniorband unterstützt

    Gemäß dem Vereinsnamen und der Satzung liegt der Schwerpunkt auf dem Musizieren durch Jugendliche und auf deren Ausbildung, doch erwähnte Meschede, dass daneben auch die Ehemaligen ihren festen Platz im Verein haben, diesen immer wieder unterstützen und heuer ihr 30. Jubiläum feierten. In gleicher Weise habe sich die Seniorband in den rund fünf Jahren ihres Bestehens sehr gut entwickelt und übernimmt zum Beispiel am 20. Dezember gleich zwei Auftritte der Bläserphilharmonie, da diese an jenem Tag das zweite Konzert des Cantoriums „Adveniamus“ in Erlangen aufführt.

    Orchester dankt dem Vorstand

    Das Publikum durfte sich nach den Grußworten an einem anspruchsvollen Bläseroktett, vorgetragen von acht Jungmusikern des Ersten Orchesters unter Leitung von Norbert Engelmann, erfreuen, das Meschede augenzwinkernd als „Achter mit Steuermann“ ankündigte. Vizepräsident Peter Persin übernahm es wieder mit Freude, den Kindern und Jugendlichen Leistungsabzeichen zu überreichen, die sich erfolgreich Prüfungen unterzogen hatten.

    Schließlich gab es für die Jungmusiker die ersehnte Bescherung, und auch das Erste Orchester bedankte sich beim Vorstand wieder mit einem originellen Geschenk, untermalt mit Trommelwirbel und Trompetenfanfaren.
    Werner Meschede gab allen Gästen neben guten Wünschen für die Adventszeit noch die Bitte mit auf den Weg, für die Stadtjugendkapelle aktiv zu werben, damit sie auch in den kommenden Jahren ihrem Namen gerecht bleibe.

    Text: Wolfgang Niewelt


    Fotos: Stadtjugendkapelle

  • Weihnachtsfeier


    2014-12-03_NN_Zwischen Klassik und Pop.pdf