-
Die SJK beim Bezirksorchester Mittelfranken
11 Musiker:innen aus Bläserphilharmonie und HerzoSound Orchester waren beim Bezirksorchester Mittelfranken dabei. Eine intensive Probenwoche hatte sich gelohnt – die zwei großartigen Konzerte in Neustadt/Aisch und in Erlangen kamen gut beim Publikum an. -
Kommende Termine auf einen Blick
Achtung – ein paar Anfangszeiten haben sich geändert:
Freitag 09.05.2025 18:30 Uhr UniSono Konzert mit Partnerstädten Weihersbachgelände Samstag 10.05.2025 ab 10:00 Uhr Straßenkonzert mit Partnerstädten Marktplatz Sonntag 18.05.2025 17:00 Uhr Jubilämskonzert zum 60 jährigen Jubiläum Heinrich-Lades-Halle, Erlangen Samstag 24.05.2025 11:00 Uhr Standkonzert der Ehemaligen Marktplatz Sonntag 25.05.2025 11:00 Uhr Jazz Frühschoppen Herzophonics Stadtjugendkapelle Sonntag 25.05.2025 13:00 Uhr Tag der offenen Tür Stadtjugendkapelle Donnerstag 19.06.2025 ab 14:00 Uhr Fronleichnamskonzert Bläserphilharmonie & Ehemalige Marktplatz Freitag bis Sonntag 20.06.2025
22.06.2025Altstadtfest Marktplatz Sonntag 06.07.2025 ab 10:30 Uhr Sommerkirchweih Ehemalige & Bläserphilharmonie Weihersbachgelände Sonntag 13.07.2025 ab 10:30 Uhr Sommerkirchweih Ehemalige & herzophonics Weihersbachgelände Sonntag 20.07.2025 17:00 Uhr Open Air Konzert HerzoSound Orchester Stadtjugendkapelle Dienstag 22.07.2025 19:00 Uhr Open Air Konzert – Musik an einem Sommerabend Stadtjugendkapelle Samstag 20.09.2025 11:00 Uhr Standkonzert der Ehemaligen Marktplatz Samstag 25.10.2025 19:00 Uhr Jubiläumskonzert zum 40. Jubiläum der Ehemaligen Vereinshaus Alle genannten Orte sind in Herzogenaurach, sofern nicht anders genannt.
-
Jahreshauptversammlung 2025
Alle Orchester waren vertreten, mehrere Dirigenten und viele interessierte Mitglieder waren gekommen, um zu hören, was in der SJK im vergangenen Jahr alles gemacht wurde.
Schriftführer Fritz Burtak stellte die Planungen für eine modernisierte Satzung vor, die zu interessanten Diskussionen führte. Die Änderungen (Reduktion der Anzahl der vorgeschriebenen Vorstandsposten und die Auslagerung von nicht gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in eine Geschäftsordnung) werden im kleineren Kreis unter Einbeziehung interessierter Mitglied weiter besprochen um einen Konsensvorschlag für eine neue Satzung zu erreichen, der dann auf der nächsten JHV vorgestellt werden kann.
Anschließend führten Doris und Marianne abwechselnd durch den Jahresablauf mit Konzerten aller Orchester und Planungen für kommende Events. Jürgen stellte zum Abschluss den Kassenbericht vor, das Präsidium wurde von den Mitgliedern entlastet. Es gab keine Anträge oder Wünsche.
Wer die JHV verpasst hat oder einfach noch mal nachlesen möchte, hier sind die Highlights der JHV 2025 zum runterladen.