• Die Kooperation mit der Bläserklasse der Realschule am Europakanal läuft aus

    Seit Corona waren die Anmeldezahlen immer weiter zurückgegangen – von ursprünglich jedes Jahr z.T. deutlich über 20 Schüler pro Jahrgangsstufe 5 und 6 auf zuletzt nur noch 14 Schüler in der demnächst 6. Klasse.

    Da sich für die kommende 5. Klasse dann nur noch 6 Schüler für die Bläserklasse angemeldet haben, musste die SJK jetzt Konsequenzen ziehen – mit 6 Schülern lässt sich eine Bläserklasse nicht sinnvoll einrichten.

    Natürlich machen wir die demnächst 6. Klasse zu Ende, es wird mit diesen dann nur noch 13 Schülern auch noch den gemeinsamen Auftritt beim Frühjahrskonzert geben. Es wird aber keine nachfolgende Bläserklasse in der demnächst 5. Klasse mehr eingerichtet.

    Wir danken vor allem Frau Aßmann, die sich mit viel Engagement für die Bläserklassen eingesetzt hat und unseren Lehrkräften, allen voran Norbert Engelmann, der die Kooperation 2012 aus der Taufe gehoben hat und viele Jahre begleitet hat.

  • Konzert der Holzbläserensembles im Liebfrauenhaus

    Im schattigen Innenhof des Liebfrauenhauses hatten sich die Bewohner versammelt, um dem Konzert des Klarinetten- und des Saxofonensembles unter der Leitung von Alexander Herner zu lauschen, selbst auf dem darüberliegenden Balkon gab es Zuhörer.

    Mit einem unterhaltsamen Programm von Mozart bis Taylor Swift wechselten sich die beiden Ensembles ab, um dann gemeinsam das Konzert mit Those were the Days und Heal the World zu beschließen.

    Es war ein gelungener Abschluss, da Alexander leider im nächsten Schuljahr andere Verpflichtungen hat und seine Lehrtätigkeit bei der SJK abgibt.

  • Kirchweihimpressionen

    Die Ehemaligen und die Bläserphilharmonie spielten auf – bei strahlendem Sonntagswetter konnte man an den beiden Kirchweihsonntagen seinen Frühschoppen genießen.

09
Mai

18:30 – 19:30

10
Mai