-
Famifun mit der Seniorband
am 21.9.2024 findet in Bubenreuth das Landkreisfest für Familien statt und die Stadtjugendkapelle ist mit der Seniorband unter der Leitung von Katja Fischer dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit, kommen Sie mit Kind und Kegel und machen Sie mit.
-
Kinderkonzert und Tag der Offenen Tür
Gut beschirmt fanden sich viele Familien ein, um das Kinderkonzert anzuschauen. Begeistert rätselten die Kinder mit, wer im Orchester Chaos verbreitet hatte und Sebastian als Detektiv bezog alle mit ein und führte überzeugend durch das Konzert. Zum Abschluss stellte sich heraus, dass der Papagei Goliath (mit Fabian als Puppenspieler und Bauchredner) der Bösewicht war – nach ausgiebigen Entschuldigungen verziehen ihm Kinder und Orchester.
Anschließend folgten ihm die Kinder dem Detektiv Sebastian in einer großen Polonaise zum Eingang, um ihr Lieblingsinstrument zu finden.
Auch die Eltern waren beim Ausprobieren dabei und so war es ein schöner musikalischer Familiennachmittag, der auch schon einige Anmeldungen für die Instrumentalausbildung ab September gebracht hat.
-
Open Air Konzert – ein Sommermärchen
Beim traditionellen Open Air Konzert zeigte sich die SJK von ihrer besten Seite und das Wetter spielte mit. Vor dem frisch renovierten Vereinsheim, mit dem Sonnensegel und unter strategisch platzierten Sonnenschirmen hatte sich ein großes Publikum versammelt, um den Sommerabend mit Musik zu genießen.
Der leichte Wind sorgte zwar dann doch für ein paar fliegende Notenblätter, aber im Vergleich zur Hitze des letzten Jahres konnte man wunderbar sogar in der Abendsonne sitzen und zuhören.
Als erstes spielte das Start-Up-Orchester. Alle Musiker und Musikerinnen haben erst im September mit dem Unterricht angefangen und spielen seit November zusammen im Orchester. Mit erstaunlicher Präsizion folgten sie Norberts Dirigat – alle werden dann ab September im Schülerorchester spielen.
Anschließend spielte das Jugendorchester unter Björn Schnee, Es wurde für die letzten Stücke durch das Schülerorchester verstärkt, von dem eine ganze Reihe junge Musiker dann ins Jugendorchester aufrücken werden.
Das letzte Stück dirigierte dann Markus, der im Unterricht bei Norbert das Dirigieren lernt. Er hatte beim Frühjahrskonzert sein Debut als Dirigent gegeben.
Charly und Lea moderierten gekonnt und witzig die Stücke der Bläserphilharmonie, die von Björn Schnee dirigiert wurde.
Beginnend ganz traditionell mit dem als Zirkusmusik bekannten ‚Einmarsch der Gladiatoren‘ führte das Programm dann über den Bon Jovi Rock Mix hin zu Stücken, die dann nächste Woche auch bei Open Beatz gespielt werden.
Gut gelaunt, ausgestattet mit Decken oder Klappstühlen und Picknick, folgte das Publikum dem abwechslungsreichen Programm, forderte durch Klatschen von jedem Orchester die obligatorische Zugabe und ging dann nach einem schönen Konzertabend beschwingt nach Hause.
Vielen Dank an Werner Meschede für’s Fotografieren.
Am Samstag geht’s dann gleich weiter – beim Kinderkonzert mit anschließendem Tag der Offenen Tür können alle Instrumente des sinfonischen Blasorchesters ausprobiert werden – wer ab September mitmacht, kann dann beim Open Air 2025 schon mit dem Start-Up-Orchester hier mitspielen.