• HerzoSound und HerzoChor

    Die Vorbereitungen für unsere Premiere sind im vollen Gange – HerzoSound Orchester und HerzoChor trafen sich auf der Terrasse zur Generalprobe des ersten gemeinsamen Konzerts am Sonntag.

    Chorleiter Gerald Fink und HerzoSound Dirigentin Katja Fischer hatten einiges zu besprechen, es gab einiges umzustellen, um den großen Chor und das große Orchester gut auf die Bühne zu bringen.

    Kommen Sie am Sonntag um 18 Uhr zur Stadtjugendkapelle (Zugang/Zufahrt immer noch über das Rabatz, Einfahrt neben der Preistafel der Esso-Tankstelle), bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit und genießen Sie die Musik ‚völlig losgelöst‘.

  • Ein musikalischer Juli – mit Sommerkirchweih und zwei Open Air Konzerten

    Ein musikalischer Juli hat begonnen

    Den Anfang machte das Jugendorchester mit seinem Probenwochenende als Vorbereitung auf das Sommer Open Air Konzert am 22.7.2025 – mit Übernachtung im Mattenlager und/oder Zelt und coolem Freizeitprogramm – es hat allen viel Spaß gemacht.

    Am ersten Kirchweihwochenende spielen die Ehemaligen und anschließend die Bläserphilharmonie:

    Bei bestem Biergartenwetter starteten die Ehemaligen den Frühschoppen der SJK
    Bayrisch Zell – mit Echo von der anderen Seite
    Beste Sstimmung und vollbesetzte Bänke beim Auftritt der Bläserphilharmonie
    Auch am zweiten Kerwasonntag spielten die Ehemaligen den Frühschoppen, zum Teil unter der Leitung ihrer 2. Dirigentin Sandra
    Nach der Umbaupause gab’s dann Bigbandmusik – die herzophonics spielten ein buntes Programm und hatten auch das ein oder andere neue Stück dabei – hier mit Sängerin Daggi Kraus, unter der Leitung von Silvan Koopmann

    Anschließend gibt’s dann gleich 2 Open Air Konzerte in 2 Tagen:

    Premiere – HerzoSound trifft HerzoChor – lassen Sie sich überraschen und bringen Sie einen Campingstuhl und was zum Snacken mit
    Nicht mehr wegzudenken – Musik an einem Sommerabend – mit Picknick und Campingstuhl

  • Jetzt auf YouTube online: „The Goblin and the Gold“

    Zur Feier unseres 60-jährigen Vereins-Jubiläums präsentieren wir voller Stolz die Uraufführung unseres exklusiven Auftragswerks „The Goblin and the Gold“!

    Dieses epische Musikstück wurde von Mathias Wehr komponiert und basiert auf einer lokalen Sage aus der Eichelmühlgasse (Zum Nachlesen) , dem Standort unseres Vereinsheims.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die dieses Projekt möglich gemacht haben – insbesondere an Fabian Buck für den großartigen Schnitt und Ton!

    📲 Wir freuen uns über zahlreiche Aufrufe, Likes und Kommentare direkt auf YouTube!