-
Das heutige Open Air Konzert findet statt
Die Sonne kämpft sich durch und die Wettervorhersagen sehen für den Abend besser aus.
Zusätzliche Bierbänke und Sitzmöglichkeiten stehen auch für euch bereit.
Kommt vorbei! Beginn ist um 19:00 Uhr.
–> Die Zufahrt erfolgt weiterhin über das Jugendhaus Rabatz (neben der Esso-Tankstelle)Packt zur Sicherheit eure Regenjacke oder einen Schirm ein – nur für den Fall
-
Premiere – Open Air von HerzoSound und HerzoChor
Das Wetter hatte ein Einsehen – der Wolkenbruch war erst für den späten Abend angekündigt und hielt sich an die Vorgaben – das erste gemeinsame Konzert von HerzoSound Orchester unter der Leitung von Katja Fischer und HerzoChor und der Leitung von Gerald Fink war ein voller Erfolg.
Den Auftakt machte das HerzoSound Orchester, mit einem breit gefächtern Programm von Filmmusik (James Bond), Tango (El Choclo), Rock (Queen, Crocodile Rock) und Jazz (Take Five) war alles dabei. Nach der Pause nahm der HerzoChor das Publikum mit, oft durfte auch mitgesungen werden. Eine eindrucksvolle Anzahl an solistischen Einlagen wechselte sich ab mit bekannten Melodien, bei denen das Publikum ausdrücklich zum Mitsingen aufgefordert wurde. Schlagzeuger Peter sprang spontan als Bongospieler für 2 afrikanische Stücke ein. Ein großes Publikum hatte sich eingefunden, mit Campingstühlen und Decken ausgestattet konnte man bei leicht bedecktem Himmel und einigermaßen angenehmen Temperaturen das Konzert genießen und beim Chor sogar mitsingen. Die gemeinsame Zugabe ‚Major Tom‘ – völlig losgelöst – war dann der Höhepunkt des Gemeinschaftskonzerts. Unser kleiner Hornist Leo durfte zum Abschluss das Happy Birthday für unseren Tubisten Werner dirigieren. Gut gelaunt verabschiedeten sich Chorleiter Gerald Fink und Dirigentin Katja Fischer von ihrem Publikum. Vielen Dank an Werner für die vielen schönen Fotos.
-
Die herzophonics bei der Lukas-Gemeinde
In der gut gefüllten Kirche der Lukas-Gemeinde Fürberg spielten die herzophonics das schon traditionelle Sommerkonzert. Viele waren der Konzertankündigung im Gemeindebrief gefolgt, um dem ‚vielseitigen Repertoire aus Swing, Latin, Funk Rock und Soul‘ zuzuhören und die ‚unvergessliche Show voller Leidenschaft und Rhythmus‘ zu erleben.