• Anmeldung für Musikalische Früherziehung und Unterricht ab September 2025

    Wir haben noch freie Plätze für alle Altersgruppen – die ersten 2 Stunden kann unverbindlich geschnuppert werden – ohne Kosten.

    Bitte auf jeden Fall eine Anmeldung ausfüllen, damit wir wissen wie viele Kinder kommen:

    • Bim & Bam (2-jährige) – Anmeldung – in Begleitung Erwachsener
      • Freitag 15:30 – 16:15
    • Musikater (3-jährige) – Anmeldung
      • Freitag 16:20 – 17:05
    • MFE 1 (4-jährige) – Anmeldung
      • Dienstag 14:30 – 15:15 oder
      • Mittwoch 15:15 – 16:00
    • MFE 2 (5-jährige) – Anmeldung
      • Dienstag 15:15 – 16:00
      • Mittwoch 14:30 – 15:15
    • Trommelland (6-7-jährige) – Anmeldung
      • voraussichtlich Dienstag 17.00 Uhr
    • Blockflöte Anfänger (6-jährige) – Anmeldung
      • Mittwoch 16:15 – 16:45
      • Mittwoch 16:45 – 17:15
    • Blockflöte Fortgeschrittene – Anmeldung
      • Mittwoch 17:15 – 17:45
    • Instrumentenkarussell (ab 7-8) – ab Februar – Anmeldung
      • Donnerstag Nachmittag
    • Anmeldung Instrumentalunterricht JugendAnmeldung
      • Zeiten nach Vereinbarung

  • Sommerfest der musikalischen Früherziehung – Abschiedsfest für Annegret

    Beim Sommerfest der Musikalischen Früherziehung durften alle Gruppen zeigen, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten – es begann mit dem gemeinsamen Begrüßungslied, anschließend gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Blockflötenliedern, Percussioninstrumenten, selbstgebauten Hörnern und Tanz mit Regenbogentüchern.

    Für Annegret, die zum Schuljahresende aufhört, war es gleichzeitig ihr Abschiedsfest – die MFE Kinder hatten ihr zum Abschied einen Koffer gebastelt und die MFE Eltern diesen mit einem ‚Bordguthaben‘ bestückt.

    Alle Blockflötenkinder zeigten, was sie im vergangenen Jahr erarbeitet hatten.
    Die Kleinsten aus den Bim&Bam Kursen sangen und begleiteten ein Lied mit Klangstäben.
    Die älteren MFE Kinder warfen zu ihrem Lied bunte Tücher in die Luft
    und bliesen auf selbstgebastelten Hörnern.

    Wir bedanken uns bei Annegret für über 10 Jahre Leitung der MFE an der SJK und wünschen ihr gute Fahrt.

    Den MFE Kindern wünschen wir viel Freude bei der Musikalischen Früherziehung im kommenden Schuljahr – viele haben sich schon angemeldet, aber es sind ab September noch ein paar Plätze frei.

  • Das Wetter hatte ein Einsehen – gelungenes Open Air

    Erst am Mittag fiel die endgültige Entscheidung – das Open Air von Jugendorchester und Bläserphilharmonie kann stattfinden. Die Wolken verzogen sich, es wurde wärmer und so konnte sich das Publikum auf noch eilig herbeigekarrte Bierbänke setzen und den lauen Sommerabend genießen.

    Der neue Pavillon leistete gute Dienste, die Lautsprecher waren zur Sicherheit regendicht verpackt.
    Anna aus dem Jugendorchester sang Adeles ‚Rolling in the Deep‘

    Sven Schnee, Björns Zwillingsbruder und selbst Dirigent mehrerer Blasorchester aus dem Raum Hannover, moderierte die Stücke des Jugendorchesters und dirigierte die Bläserphilharmonie bei ‚Moments for Morricone‘.

    Zum Abschluss gab es dann Geschenke:

    Elternsprecherin Svenja bedankte sich bei Björn und Jugendwartin Lisa für ein schönes musikalisches Jahr mit vielen Höhepunkten.
    Moderator und Dirigent Sven Schnee, bekam als Dankeschön eine Auswahl von lokalen Bieren von von Moderator Charly überreicht. –

    Doch für die Bläserphilharmonie ist das musikalische Schuljahr noch nicht zu Ende – am Mittwoch geht’s gleich weiter mit einer Sonderprobe für den Auftritt bei ‚Open Beatz‘.