-
Umbau – nächste Schritte und Bitte um Spenden für ein Sonnensegel
Die Übungsräume sind fertig und werden seit dem Schulanfang wieder voll genutzt, die Kinder freuen sich über ihren großen MFE Raum (mit Akustikdecke!), alle Zimmer, der Flur und das Treppenhaus sind neu gestrichen – es ist richtig schön geworden.
Die Fliesen für den neuen Aufenthaltsbereich sind da und werden diese Woche verlegt, dann fehlt nur noch die Küche (noch etwa vier Wochen Lieferzeit) und der erste Teil des Umbaus ist fertig.
Angefragt haben wir noch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für den Proberaum und eine Beschattung für die Terrasse.
Bitte helfen Sie mit der Finanzierung – es haben wirklich alle etwas davon und wir freuen uns über jede Spende – spenden Sie hier für das große Sonnensegel, damit die Orchester und Kindergruppen bei Open-Air-Veranstaltungen gut geschützt sind.
-
Die Seniorband bei Famifun
Bei bestem Spätsommerwetter spielte die Seniorband bei Famifun, dem Landkreisfest für Familien in Höchstadt/Aisch.
-
Zufahrt zur Stadtjugendkapelle gesperrt – Anfahrt über’s Rabatz
Gestern Nachmittag kam die Info, ab heute, 14.9.23 ist die Eichelmühlgasse wegen Bauarbeiten gesperrt, bis Ende des Jahres.
Kein Autoverkehr, aber auch kein Fuß/Radverkehr ist möglich.
Ab sofort sind die Zugänge zur Stadtjugendkapelle:
– die Zufahrt/Zugang über das Rabatz – neben der OMV Tankstelle ist die Zufahrt zum Rabatz. Reinfahren und rechts abbiegen, durch das Tor auf das Gelände der Stadtjugendkapelle fahren. Bitte NICHT auf dem Gelände des Rabatz parken, sondern NUR auf dem Gelände der SJK. Auch das Tor zum Rabatz bleibt offen.
– ggf. der Schaefflerparkplatz – von da aus von der Ecke ist voraussichtlich der Zugang zu Fuß zum Fußgängereingangstor der Stadtjugendkapelle möglich, das Tor ist offen. Wahrscheinlich ist auch die Zufahrt (Fahrrad) über die Aurach-Brücke möglich.