• Nachlese Altstadtfest

    Eine intensive und arbeitsreiche Zeit liegt hinter uns, aber das Altstadtfest war es wert.

    Es begann mit einem völlig verregneten Donnerstag Nachmittag, die Bläserphilharmonie musste ihr Konzert wegen einer amtlichen Unwetterwarnung abbrechen, der Marktplatz musste geräumt werden und ein heftiges Gewitter rauschte durch.

    Die Ehemaligen spielten dann zwar tapfer noch 2 Stunden, aber der Regen hörte einfach nicht mehr auf und das Publikum blieb weg.

    Bester Laune – unsere Dirigenten Björn und Norbert

    Glücklicherweise passte das Wetter ab dem Freitag und so feierte Herzogenaurach das erste richtige ‘Nach-Pandemie’-Altstadtfest, mit den ‘Strangers’ am Freitag und ‘Faded Glory’ war für gute Stimmung am Abend gesorgt.

    Schülerorchester,

    Jugendorchester

    und ein Ensemble der Bläserphilharmonie

    Faded Glory brachte den Marktplatz zum Kochen.

    Der Sonntag begann dann mit einem gepflegten Bigband-Frühschoppen mit den herzophonics, nach Mittag spielte die Seniorband auf und mit den Ehemaligen klang das Altstadtfest dann aus und der große Abbau begann.

    Bigband-Sound mit den herzophonics

    Querbeet durch Rock und Pop mit der Seniorband

  • Die Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest

    Kommen Sie zum Marktplatz, genießen Sie eine kühle Maß oder eine Weinschorle und hören Sie uns zu – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.

  • Seniorband Herzogenaurach präsentiert ‘Soundtrack in Concert’: Trotz Aprilwetter ein gelungenes musikalisches Erlebnis

    Nach einem fast filmreif dramatischen Wetterverlauf tagsüber fand das Open Air Konzert der Seniorband Herzogenaurach im Garten der Stadtjugendkapelle statt. Trotz der anfänglichen Bedenken blieb der Abend trocken und angenehm. Mehr als 100 Zuhörer versammelten sich auf der Wiese und genossen die musikalische Darbietung.

    Die Besucherinnen und Besucher ließen sich von der Temperatur als treue Fans nicht abschrecken und brachten Stühle, Decken und leckere Brotzeit mit, um den Abend kulinarisch zu genießen. Das Konzert erwies sich damit als der bestbesuchte Freiluft-Event in Herzogenaurach an diesem Abend.

    Die Seniorband Herzogenaurach beeindruckte das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Filmmusik, darunter Stücke aus “König der Löwen”, “James Bond” und “Star Trek”. Unter der Leitung von Dirigent Norbert Engelmann bot die Band eine schwungvolle Darbietung. Moderiert wurde der Abend von Christian Kaltenhäußer, der für eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Atmosphäre sorgte.

    Trotz des anfangs unsteten Wetters war das Open Air Konzert der Seniorband Herzogenaurach ein großer Erfolg. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wurden musikalisch bestens unterhalten und genossen einen stimmungsvollen Abend im Freien.

    Zum Nachlesen: hier ist der Beitrag in den Nordbayerischen Nachrichten, leider hinter der Bezahlschranke.

    (Jutta Reindler)

  • Ensemblekonzert

    Schön war es – ein gut besetzter Willi-Mehler-Saal verfolgte aufmerksam das kleine Konzert der Saxophon- und Klarinettenschüler unseres Interimlehrers Alexander Herner. Schon die Anfänger des Jahres 2022 trauten sich, vor großem Publikum zu spielen – es war alles dabei.

    Ob Start-Up-Orchester oder Bläserphilharmonie, ob Jugendorchester oder Seniorband – eine bunte Mischung hatte sich zusammengefunden, um über Orchester- und Altersgrenzen hinweg unter der Leitung und Mitwirkung von Alexander Herner gemeinsam zu musizieren.

    Das ‘Profi’-Duo Alexander und Fabian, mit Blues- und Swingeinlagen, das große 8-er Ensemble und alles dazwischen.

    Zum Schluss gab es einen Geschenkkorb vom Präsidium und eine leuchtende Flasche Xenon-Vodka von den Saxophonen.